Das Present Perfect wird im Englischen hauptsächlich für abgeschlossene Handlungen oder Ereignisse in der Vergangenheit verwendet, wenn man davon ausgeht, dass man sich auf das gegenwärtige Ergebnis der Ereignisse konzentriert und nicht auf den Zeitpunkt der Fertigstellung/Vollendung. Es wird kein bestimmter vergangener Zeitrahmen für die Handlung/das Ereignis angegeben (anders als im Deutschen: da kann man im Perfektum problemlos eine abgeschlossener Zeitrahmen benutzen, z. B.: „ich habe ihn gestern gesehen“). Wenn ein vergangener Zeitraum (ein Zeitpunkt in der Vergangenheit oder eine Zeitspanne, die in der Vergangenheit endete) für das Ereignis explizit oder implizit angegeben wird, wird das Simple Past und nicht das Present Perfect verwendet.
Einfacher zusammengefasst könnte man sagen, dass die Zeitform eine Art Mischung aus Gegenwart und Vergangenheit ist: also eine „vollendete Gegenwart“. Sie impliziert immer einen starken Bezug zur Gegenwart und wird vor allem in Gesprächen, Briefen, Zeitungen, Fernseh- und Radioberichten verwendet. Es kann besonders hilfreich sein – da es eine vollendete Gegenwart im Deutschen nicht gibt – sich an Signalwörter oder Keywords für diese Zeitform zu orientieren. Dazu gehören:
gerade (eben) – He’s just left.
noch nie – I’ve never been to Finland.
bereits – They’ve already gone home.
schon / schon mal – I’ve been to Spain before.
bis jetzt / bislang / bisher – We’ve survived up to now. Things haven’t changed much so far.
kürzlich / vor Kurzem – He’s recently changed jobs.
jemals – Have you ever seen The Fifth Element?
seit – I’ve worked here since January.
Das Present Perfect kann auch für gegenwärtige Zeiträume verwendet werden, die zum Zeitpunkt des Sprechens noch nicht abgeschlossen sind, wie z. B. today, this week, this month, this year usw., oder this morning (wenn es zum Zeitpunkt des Sprechens noch heute Morgen ist), this afternoon, this evening usw.
Brauchst du professionelle Unterstützung bei der englischen Grammatik? Dann melde dich bei mir!