Es ist fast endlich so weit: Die erste Präsidentin der Vereinigten Staaten wird gewählt! Dieser so qualvolle Wahlkampf wird sich also doch wohl gelohnt haben. Oder wird es doch der nächste Präsident? Ich jedenfalls hoffe auf Ersteres. Und Sie?

Unser Wahlsystem in den Staaten ist aus deutscher Sicht jedenfalls eher schwer zu durchblicken (was im Übrigen umgekehrt genauso gilt… erste Stimme, zweite Stimme, wie bitte?). Leider tragen die Medien in Deutschland nicht viel zur Aufklärung bei.

Laut fivethirtyeight.com, die Seite des renommierten Statistikers Nate Silver, gibt es nach heutigem Stand eine 86,2 prozentige Wahrscheinlichkeit, dass Hillary Clinton Wahlsiegerin wird. Folgen Sie diesem Link: http://projects.fivethirtyeight.com/2016-election-forecast/?ex_cid=rrprom (Ich wünsche viel Spaß mit den vielen interessanten Grafiken). Gleichzeitig ist es aber auch der Fall, dass laut den heutigen Umfragen, nur 49,4% der Wahlberechtigten für die demokratische Kandidatin stimmen werden, während 42,9% zu den Trump-Unterstützern gehören.

Wie kann das eigentlich?

Das untenstehende Video von der BPB erklärt Ihnen alles. Ein Tipp: Es kommt nicht auf das landesweite Ergebnis in der Bevölkerung bei der Präsidentschaftswahl an–die sogenannten Wahlmänner (electors) sind die amerikanische Königmacher. Auch die Vorwahlen werden in Detail erklärt–und zwar mit englischen Untertiteln für den pädagogischen Mehrwert!