Als Politikinteressierter (und leidenschaftlicher New-York-Times-Leser), lässt mich die Berichterstattung über den amtierenden US-Präsidenten hin und wieder ganz einfach ohne Worte.
Zum Glück gibt es ja engagierte Journalisten und Journalistinnen, zu deren Lebensaufgabe es gehört, passgenaue Worte für diesen Mann und sein widerwärtiges Verhalten sowie die Menschen in seiner politischen Umlaufbahn zu finden. Hierzu scheint ein wenig Wortgymnastik erforderlich zu sein, da man tatsächlich seit Januar plötzlich auf einige Begriffe in den Zeitungen stößt, die vielen gut belesenen Englisch-Muttersprachler vor den finsteren Zeiten Donald Trumps unbekannt waren.
Hier eine kurze Liste:
Puerility (n.) zu Deutsch Puerilität oder Knabenhaftigkeit…
Kleptocracy (n.) zu Deutsch Kleptokratie oder Herrschaft der Plünderer…
Medacity (n.) zu Deutsch Verlogenheit oder Lügenhaftigkeit
Sycophant (n.) zu Deutsch Speichellecker, Hofierer, (Arschkriecher)
Emolument (n.) zu Deutsch eine Vergütung oder Vergünstigung, die sich aus der Übernahme eines politischen Amtes ergibt
Neopyhte (n.) Neuling, Anfänger
Kakistocracy (n.) zu Deutsch Kakistokratie: Herrschaft der Unfähigen
Kompromat (n.) Kompromat: ein Begriff, ursprünglich aus dem Jargon des Geheimdienstes KGB der UdSSR stammend, für kompromittierendes Material, das zur Diskreditierung von Politiker oder eine andere Person des öffentlichen Lebens.
Viel Spaß mit den neuen Trump-gerechten Vokabeln!