Sprichst du Deutsch als Muttersprache? Wenn du wie viele Deutsche bist, die ich in meinen 12 Jahren in Deutschland kennengelernt habe, dann machst du dir wahrscheinlich viel zu viele Sorgen über deine Aussprache, wenn du Englisch sprichst. Akzente sind doch so sympathisch! Aber Wörter zählen zu den schwierigsten auszusprechen? Hier meine Top-3 Highlights (ist immer witzig bei Partys):

(im Übrigen schriebe ich hier nur von der US-Amerikanischen Phonetik)

MIRROR – /ˈmiɹ.ɚ/ die stimmhafte alveolare Approximant gefolgt von einem rhotischen Vokal: Das ist ja sauschwer hinzubekommen. (Audiobeispiel: https://en.wiktionary.org/wiki/mirror)

SQUIRREL – /ˈskwɝl/ da haben wir wieder einen rhotischen Vokal aber direkt nach einem W und gefolgt von einem L, ein stimmhafter alveolarer lateraler Fließlaut – was die Aussprache betrifft ist dieses Wort wirklich kein Spaziergang für Deutschsprachige (Audiobeispiel: https://en.wiktionary.org/wiki/squirrel)

RURAL – /ˈɹʊɹ.əl/ dieses Wort fühlt sich wirklich strange an, auch für mich. Ein mittlerer Zentralvokal (weißt du, dass „ə“ das am häufigsten ausgesprochen Vokal der englischen Sprache ist? Das sogenannte „Schwa“ https://de.wikipedia.org/wiki/Schwa) umgeben von zwei stimmhaften alveolaren Approximanten. Und was ist ein ʊ? Ein gerundeter zentralisierter fast geschlossener Hinterzungenvokal. Klingt kompliziert, entspricht aber das U wie in Butter oder Unschuld.

Aber es gibt viele weitere Schlimme…. wie strengths, sixths, isthmuses, months, texts, world, whirls, jurors und twelfths.

Enjoy! – Jesse