see / look / watch – habe ich da etwas übersehen? Heute wollen wir einen Blick auf ein paar Verben werfen–simple Verben, die jeder aus der Schule kennt, die aber trotzdem leicht zu verwechseln sein können.

Während der Bedeutung von „see“ (sehen) ziemlich offensichtlich sein dürfte,  ärgern wir uns insbesondere über den Unterschied zwischen „look“ und „watch“. Es gibt im Deutschen immerhin kaum einen nennenswerten Bedeutungsunterschied zwischen gucken, schauen & Co. Schauen wir uns ein Beispiel an:

Wie ist es einem Film: Habe ich ihn im Englischen eigentlich gelookt oder gewatcht?

LOOK heißt nur „den Blick in einen bestimmten Richtung lenken“ oder „etwas auf eine bestimmte Art und Weise betrachten“. Ich habe den Film also definitiv nicht „gelookt“–ein häufiger Fehler.

  • She looked impatient. She kept looking down at her watch.
  • I look at it like this: you win some, you loose some.

WATCH bedeutet „etwas über einen längeren Zeitraum hinweg aufmerksam beobachten“ oder „Sorgfalt, Vorsicht oder Zurückhaltung walten lassen.“

  • We binge-watched Harry Potter movies last weekend.
  • I try to watch what I eat and exercise regularly.

Habe ich da was übersehen?

Nein, aber das Wort übersehen wird auch häufig falsch ins Englische übersetzt:

OVERSEE ist die „Überwachung (einer Person oder ihrer Arbeit), insbesondere in amtlicher Funktion“, e.g.: The first lady oversees the residence as well as the state floor. – sie verwaltet das Ganze also.

OVERLOOK hingegen bedeutet 1). „etwas nicht bemerken“ oder 2). „einen Blick von oben haben“, e.g.: 1). You seem to have overlooked an important detail. bzw. 2). The castle overlooks the rolling fields of the English countryside. – Im 1. Beispiel haben wir etwas tatsächlich übersehen, während wir im 2. etwas überblicken.

See? Even the puns send your eyes rolling, I hope the explanations were eye opening!